Liebe Pfarrangehörige,
unser Herr Pfarrer Stefan Altschäffel hat im monatlichen Pfarrbrief „das erste Wort“ und stimmt uns meist zusammen mit einem passenden Bild auf der Titelseite auf das ein, was uns im Kirchenjahr gerade wichtig ist.
Aus aktuellem Anlass.
Neues aus der Pfarrgemeinde Ittling

Urlaubsvertretung durch H.H. Pfarrvikar Patrick
Vom 04. August bis 17. August 2025 war Pfarrer Stefan Altschäffel im Urlaub und wurde heuer von H.H. Patrick Mwanghuya vertreten, der aus Uganda stammt und gegenwärtig in der Communio in Christo in Mechernich wirkt. Der Pfarrvikar konnte neben seinen Aufgaben in der Pfarrei die Stadt Straubing kennenlernen, das NAWAREUM und das Gäubodenvolksfest besuchen, sowie auch einige Sehenswürdigkeiten im Straubinger Land (Bogenberg, Windberg, Pilgramsberg, Heilbrunn) kennenlernen.

Weltkirche zu Gast in Ittling
Im Juli weilte H.H. Francis Couston Enyam als Gast in der Pfarrei Ittling. Wieder glücklich zuhause gelandet, sendet er uns seine Grüße und seinen Dank.

Mariä Himmelfahrt gefeiert
Beim Festgottesdienst zum Fest Mariä Aufnahme in den Himmel zelebriert Urlaubsaushilfe Pfr. Patrick die Festmesse in der Pfarrkirche St. Johannes und brachte in seiner Predigt den Gottesdienstbesuchern die Bedeutung des mit-sommerlichen Marienfestes nahe.

175 Jahre Pfarrkirche St. Johannes
Es gibt neue Infos bezüglich des 175-jährigen Jubiläums unserer Pfarrkirche am 18./19. Oktober 2025.

Zweiter Firmvorbereitungstag
Auch unsere Firmlinge aus der 6. Klasse durften einen begeisternden Firmtag erleben. Nach der Tauferinnerungsfeier in der Pfarrkirche ging es mit ein paar Spielen zur Auflockerung auf dem Kirchhof weiter. Anschließend durften die Firmbewerberinnen und Firmbewerber Pilgerstäbe mit Acrylfarben bemalen und gestalten.

Seemesse
Die Freilichtmesse beim Weiher Zwiequanterin darf als besonderes sommerliches Highlight im Pfarrleben gelten. Auch heuer versammelten sich viele Pfarrangehörige an einem schönen Sommerabend zur Seemesse, die von den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates mit PGR-Sprecherin Ursula Meier an der Spitze liebevoll vorbereitet wurde. Zwei Pavillons beschirmten die Altarinsel sowie den Musikerbereich.

Vater-Unser-Übergabe
In einem feierlichen Gottesdienst durften wir 18 Kindern aus unserer Pfarrei das Vaterunser in einem schönen Kunstdruck überreichen. Pfarrer Stefan Altschäffel lud die Kinder der zweiten Klasse ein, schon mal ein bisschen „anzubandeln“ mit Gott, der ihnen im kommenden Schuljahr in der Erstkommunion in der Gestalt des Brotes ganz besonders nahe kommen möchte.

Seniorenausflug zum Bibelgarten in Kollnburg
Am Freitag, dem 11. Juli 2025 trafen sich über 30 Seniorinnen und Senioren um gemeinsam bei schönstem Sommerwetter Richtung Kollnburg aufzubrechen. Die Busfahrt bot bereits

Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder
Sechs Wochen nach der Feier der ersten heiligen Kommunion kamen die 32 Erstkommunionkinder mit ihren Familien zu einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche zusammen. Die Kinder wurden von ihren Tischgruppenleiterinnen begleitet und durften aktiv am Gottesdienst mitwirken. Sie übernahmen Texte zur Begrüßung, zum Kyrie, zu den Fürbitten und zur Meditation nach der Kommunion. Der Gottesdienst stand unter dem Zeichen des Hochfestes der Apostel Petrus und Paulus.

Erster Firmvorbereitungstag
Am Samstag, 28. Juni, fand in unserer Pfarrgemeinde ein Firmvorbereitungstag statt, an dem 25 Kinder teilnehmen konnten. Der Tag war einer von zwei Vorbereitungstagen und wurde im Freien rund um die Pfarrkirche abgehalten. Das schöne Sommerwetter ermöglichte es, den Tag im Pfarrkirchengarten und auf dem Kirchplatz zu verbringen. Gemeindereferentin Barbara Iberer organisierte und leitete den Tag, unterstützt von einem Team ehrenamtlicher Helferinnen.

„Obakemma“ zum Patrozinium der Pfarrkirche
Am Samstag nach Fronleichnam lud der Sachausschuss „Familie“ im Pfarrge-meinderat zu einem besonderen Abendlob ein: „Obakemma“ stand für ein sommerliches Abendgebet zum Patrozinium St. Johannes. Der bayerische Begriff „Obakemma“ bedeutet Entspannung, und genau das war der Geist, der an diesem Abend herrschte. Die Firmbewerber und ihre Familien waren aufgerufen, sich an diesem besonderen Abend zu beteiligen, und viele folg-ten dieser Einladung.

Seniorennachmittag am 11. Juni 2025
Am 11. Juni trafen sich die Ittlinger Senioren zum gemütlichen Kaffeenachmittag im Gasthaus Schnaiter in Hermannsdorf. Wiedereinmal zur großen Freude aller, mit dem Duo Weizenbeck,
Gottesdienste/Veranstaltungen
Feiern Sie mit uns und unserer Gemeinde
Gottesdienste online.
Verfolgen Sie unsere Gottesdienste auf YouTube
Feiern Sie mit uns und unserer Gemeinde

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir übertragen für Sie live aus unserer Pfarrkirche den Sonntagsgottesdienst.
Verfolgen Sie unseren Gottesdienst bequem von zu Hause aus –
Wir laden Sie außerdem herzlich ein, unseren YouTube-Kanal zu abonnieren, damit Sie keine Feier mehr verpassen.
Den Live-Gottesdienst können Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt über den Youtube-Kanal der Pfarrei feiern.
Die Übertragungen erfolgen jeweils am Sonntag um 10:15 Uhr oder am Samstag um 18:30 Uhr. Sollte der Stream im Player links nicht starten, gehen Sie bitte auf „DIREKT ZUM KANAL“
Wir halten zusammen.
Wir bedanken uns für den Zusammenhalt unserer Partner und Gemeinden und möchten folgende Freunde herzlichst erwähnen:
Bestellung von Messintentionen.
Sie können auch mit diesem Formular bequem Messintentionen bestellen, das Sie zusammen mit dem Messtipendium von 5,00 € pro Hl. Messe in ein Kuvert geben und im Briefkasten des Pfarrbüros (Ledererstraße 11) einwerfen. So ist auch eine kontaktlose Messbestellung möglich. Bitte beachten Sie die auf dem Formular angegebene Bestellfrist.
Die Pfarrei auf einen Blick.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren